Borgwedel 2019

Text: Inken Lippek, Fotos: Nine Iwersen hochaufgelöste Daten oder Vergrößerungen bekommt ihr bei Bedarf direkt von Nine   Dreizehn Optis, sechs 420er und sechs Schlauchboote verteilt auf elf Anhänger und diverse Autodächer, dazu ca. 55 Kinder und Erwachsene. Das war in Zahlen Borgwedel 2019. Aber der Reihe nach: Am Freitagnachmittag und bis in die Nacht hinein reisten Kinder, Eltern und Trainer aus dem SCU und dem SCOe mit dem gesamten Gepäck in Borgwedel an, verteilten sich auf die Zimmer im grünen Haus „Erik, der Rote“ und bauten die Boote auf. So richtig los ging es am Sonnabendmorgen. Der Wettergott war auf unserer Seite und bescherte uns Sonne satt und eine angenehme Brise. Die Opti-B-Segler Torben, Max, Kjell, Felix und Stian und die C2er Ole K., Freerik und Nick fuhren mit Ihren Trainern Thees und Marco auf eine längere Schlei-Ausfahrt und übten Manöver. Die C1er Jarrko und Paul-Erik blieben mit ihren Trainerinnen Wibke, Dagmar und Antje direkt vor Borwedel und Paul-Erik breitete sich auf seine Jüngstenschein-Prüfung vor. Am Nachmittag segelten die Fortgeschrittenen Regatten und die Anfänger machten eine Ausfahrt. Außerdem starteten die zwei Neulinge Jasper und Juna im Opti – allerdings noch ohne Segel. Bei den 420ern waren neu dabei und frisch aus dem Opti ausgestiegen Henry und Lasse-Noah sowie Hanna, Philipp, Ole G. und die älteren, erfahreneren Seglerinnen und Segler, Tim, Tomke M., Lilli, Franka, Jule, Emma, Oskar und Henrike.

Weiterlesen

Infos zur Ausfahrt 2020

Christa (und Wilfried) haben wieder ein tolles Hotel für unsere Ausfahrt gebucht. Die Reise geht vom 31.1. bis 2.2.2020 Ziel ist das Maritm Hotel:  Hafenhotel Rheinsberg Die Rheinsberger Seenplatte liegt zwischen Brandenburg und der Mecklenburger Seenplatte. www.hafendorf-rheinsberg.de, www.maritm.de Kosten: DZ/ HP  126 € / Pers. + 3 € Kurtaxe, incl. Schwimmbadnutzung EZ/ HP  162 € / Pers. + 3 € Kurtaxe, incl. Schwimmbadnutzung Anmeldung bitte bei Christa: christafuss@kabelmail.de Tel.: 04103 6882 Christa hat einen Bus für uns organisiert. Der Bus hat 16 Plätze, daher meldet Euch bitte an, wenn Ihr mitfahren möchtet. Abfahrt am Bahnhof Klein Flottbek, neben dem Botanischen Garten,am 31.1. um 10.30h. Die Rückfahrt startet am 2.2. um 11.00h.

Weiterlesen

Wenig Wind und viele Teilnehmer

Text und Fotos Inken Der SCU-Opti-Pokal 2019 im Hamburger Yachthafen Während des Hamburger Yachthafenfests findet am Sonnabendnachmittag traditionell die Opti-Anfänger-Regatta des SCU statt, so war es auch dieses Jahr am 07. September 2019. Ganze 33 Kinder aus diversen Vereinen hatten gemeldet und segelten in den drei Gruppen C1 (Kinder, die im 1. Jahr Opti segeln), C2 (Kinder, die im 2. und 3. Jahr Opti segeln) und B (Fortgeschrittene Kinder, allerdings keine aktiven Ranglisten-Segler). Da die Regatta im Yachthafen stattfindet, wurde es mit 33 Booten ziemlich voll und wuselig, vor allem am Start.

Weiterlesen

Yachthafen-Opti-Pokal:
letzte Infos

Yachthafen-Opti-Pokal für Einsteiger: 7. September 2019, 16 Uhr Hallo Opti-Segler, vielen Dank für Eure Meldungen! Unser Wettfahrtbüro (im Aufenthaltsraum Halle 1) ist am Samstag von 14.30 bis 15.00 geöffnet. Dort bestätigt Ihr bitte ALLE Eure Teilnahme. Gegebenenfalls klären wir dann noch Fragen zur Segelnummer und Gruppeneinteilung o.Ä. Ein Meldegeld wird nicht erhoben. Über eine Spende für die SCU-Optigruppe freuen wir uns natürlich trotzdem. Wer bis jetzt noch kein Unterscheidungszeichen im Segel hat, dem wird es zugeteilt. Bitte bringt geeignetes Tape o.Ä. mit, um dieses Zeichen im Segel anzubringen. Um 15.15 ist die Steuermenschbesprechung am großem, rotem Kran. Dort wird der Startablauf und die abzusegelnde Bahn bekannt gegeben. Bitte kommt pünktlich und segelfertig. Nach der Besprechung geht es bitte sofort aufs Wasser.   Wir wünschen Euch viel Spaß! Eurer Team vom SCU ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… Wir danken unseren Freunden und Sponsoren für die Unterstützung und die schönen Preise: Cap Catch, Hamburger Yachthafen-Gemeinschaft e.V., Kadematic, RSK Stahl- und Fertigteile, Yachtprofi

Weiterlesen

Trainingswochenende
der Optis in Wedel

Text: Inken, Fotos: Inken+Marco Am Wochenende 15./16. Juni fand das Trainingswochenende der Opti-Segler aus dem SCU und dem SCOe statt. Der offizielle Start am Sonnabend wurde zunächst durch ein durchziehendes Gewitter wortwörtlich verhagelt, trotzdem kamen schließlich alle 15 Opti-Segler und ihre Trainer in der Opti-Halle in Wedel an. Da der Sonnabendvormittag sich zunächst weiterhin wettermäßig ungnädig zeigte, wurde die Zeit für Theorie-Einheiten genutzt und einige Opti-Segler schrieben den theoretischen Teil der Jüngstenscheinprüfung.

Weiterlesen

Taufen

Text und Fotos: Nine Beim SCU Grill-Abend wurden zwei Boote getauft. „Mary Poppins“ und „Shaka“, wir wünschen Euch allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter‘m Kiel. Es war ein lustiger Abend mit vielen Würstchen und Salaten, reichlich Bier vom Fass und bester Stimmung

Weiterlesen