Yachthafen-Opti-Pokal:
letzte Infos

Yachthafen-Opti-Pokal für Einsteiger: 7. September 2019, 16 Uhr Hallo Opti-Segler, vielen Dank für Eure Meldungen! Unser Wettfahrtbüro (im Aufenthaltsraum Halle 1) ist am Samstag von 14.30 bis 15.00 geöffnet. Dort bestätigt Ihr bitte ALLE Eure Teilnahme. Gegebenenfalls klären wir dann noch Fragen zur Segelnummer und Gruppeneinteilung o.Ä. Ein Meldegeld wird nicht erhoben. Über eine Spende für die SCU-Optigruppe freuen wir uns natürlich trotzdem. Wer bis jetzt noch kein Unterscheidungszeichen im Segel hat, dem wird es zugeteilt. Bitte bringt geeignetes Tape o.Ä. mit, um dieses Zeichen im Segel anzubringen. Um 15.15 ist die Steuermenschbesprechung am großem, rotem Kran. Dort wird der Startablauf und die abzusegelnde Bahn bekannt gegeben. Bitte kommt pünktlich und segelfertig. Nach der Besprechung geht es bitte sofort aufs Wasser.   Wir wünschen Euch viel Spaß! Eurer Team vom SCU ……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………… Wir danken unseren Freunden und Sponsoren für die Unterstützung und die schönen Preise: Cap Catch, Hamburger Yachthafen-Gemeinschaft e.V., Kadematic, RSK Stahl- und Fertigteile, Yachtprofi

» Weiterlesen

Trainingswochenende
der Optis in Wedel

Text: Inken, Fotos: Inken+Marco Am Wochenende 15./16. Juni fand das Trainingswochenende der Opti-Segler aus dem SCU und dem SCOe statt. Der offizielle Start am Sonnabend wurde zunächst durch ein durchziehendes Gewitter wortwörtlich verhagelt, trotzdem kamen schließlich alle 15 Opti-Segler und ihre Trainer in der Opti-Halle in Wedel an. Da der Sonnabendvormittag sich zunächst weiterhin wettermäßig ungnädig zeigte, wurde die Zeit für Theorie-Einheiten genutzt und einige Opti-Segler schrieben den theoretischen Teil der Jüngstenscheinprüfung.

» Weiterlesen

Taufen

Text und Fotos: Nine Beim SCU Grill-Abend wurden zwei Boote getauft. „Mary Poppins“ und „Shaka“, wir wünschen Euch allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter‘m Kiel. Es war ein lustiger Abend mit vielen Würstchen und Salaten, reichlich Bier vom Fass und bester Stimmung

» Weiterlesen

SCU-Regatta 2019

Bei wechselhaftem Wind und Wetter, 3-6 bft, Hagel und Sonnenschein wurde 4.. Mai  Regatta auf der Unterelbe gesegelt. Nachdem alle im Ziel waren, gab es Preise, Freibier, Würstchen und es wurde noch bis spät in die Nacht gefeiert.  Text und Foto: Nine Ergebnis SCU Regatta 2019 Viele tolle Bilder von Jan Cordes:

» Weiterlesen

Vorgezogener Opti-Start bei Traumwetter

Am ersten Aprilwochenende sind vier SCU-Opti-Segler bei herrlichem Sonnenschein vorzeitig in die Segelsaison gestartet: Kjell, Felix, Freerik und Max haben am Opti-C-Seehund-Cup des BSC teilgenommen. Das ist eine Regatta für Umsteiger in die B Gruppe, die bisher noch wenig Regatta-Erfahrung haben. Felix und Max segeln schon seit einer ganzen Saison in der Fortgeschrittenen-Gruppe von Thees und Marco. Kjell ist letzten Sommer von den Anfängern zu den Fortgeschrittenen aufgestiegen und Freerik segelt zwar noch in der Anfängergruppe, hat aber seine Ambitionen auf mehr mit dieser Regatta-Teilnahme deutlich gemacht. Gesegelt wurde auf den Ortkartender See. Der Samstag begann mit ein bisschen Theorie zum Wegerecht und zum Starten und den Flaggensignalen. Es war sowieso noch kein Wind, aber die Sonne strahlte am Himmel. Nach der Theorie wurde das Warten auf den Wind mit Grillen überbrückt. Und …. das Warten hatte sich gelohnt: Ab dem späten Mittag kam eine angenehme Segelbrise auf und der BSC ließ die 33 Optimisten zunächst Starts üben und schließlich wurde noch eine Wettfahrt gesegelt. Weiter ging es am Sonntag. Der begann allerdings mangels Wind erst mal wieder mit einer Starverschiebung. Doch auch am Sonntag kam eine nette Brise auf und es konnten noch fünf Wettfahrten gesegelt werden. Felix segelte von den SCU-Kinder am konstantesten und kam auf einen hervorragenden 7. Platz. Auch die anderen Jungs ersegelten einige gute Einzel-Platzierungen, insgesamt fehlte es dann aber an Kondition und Konzentration und Kjell, Max und Freerik kamen auf die Plätze 18, 21 und 22. Die Jungs durften alle eine Urkunde und einen kleinen Seehund mit nachhause nehmen und waren fröhlich und zufrieden. Alle waren sich einig, dass dies nicht die letzte Opti-Regatta gewesen ist, die sie gesegelt sind. Nun beginnt in der Woche vor Ostern aber erst einmal das Training, die Saison geht ja erst los. Ergebnsisse Seehund-Cup 2019 des Blankeneser Segel-Club am 06./07. April 2019 Text und Fotos: Inken  

» Weiterlesen